"S-Bahn" ab sofort keine Marke mehr

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Antworten
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

"S-Bahn" ab sofort keine Marke mehr

Beitrag von Villinger »

http://www.ftd.de/unternehmen/handel-di ... 11078.html

Somit könnte der Ringzug auch als Zuggattung S-Bahn fahren :Frol:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: "S-Bahn" ab sofort keine Marke mehr

Beitrag von Christian »

"S-Bahn" so hieß es doch schon einmal:

Ringzug - Die S-Bahn vom Landle - Den Zeitungsartikel hab ich nicht gefunden :-( Im BW RIM hängt er glaub ich noch.

Was auch im Web zu finden ist:
Wikipedia - Literatur hat geschrieben:Frank von Meißner: Eine S-Bahn auf dem Lande: Der 3er-Ringzug auf Erfolgskurs. In: Tagungsband der Horber Schienentage 2005. München 2005
Chris
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: "S-Bahn" ab sofort keine Marke mehr

Beitrag von KBS720 »

Ja klasse jetzt kann man den Namen S-Bahn noch mehr "in den Dreck ziehen", eine Strecke wo 425 im (Halb)Stundentakt fahren ist für mich keine S-Bahn, eine S-Bahn weißt für mich einen dichten Takt und viele Halte auf.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: "S-Bahn" ab sofort keine Marke mehr

Beitrag von Marvin »

Da kann ich Andreas nur beipflichten! Diese ganzen Pseudo S-Bahnen sollten als RB verkehren.
Bild
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: "S-Bahn" ab sofort keine Marke mehr

Beitrag von Hannes »

KBS720 hat geschrieben:eine Strecke wo 425 im (Halb)Stundentakt fahren ist für mich keine S-Bahn
Na stellenweise wäre nach der Definition ja nicht mal mehr die S-Bahn Stuttgart eine :zwinker:
Den Ringzug als die S-Bahn vom Lande zu bezeichnen wäre/ist dann genauso falsch.
Man mag sich darüber echauffieren, dass der Begriff S-Bahn verwässert wird, aber den Namen in den Dreck zu ziehen schafft die DB schon selbst zu genüge, wie man am "Stammland" des Begriffs, in Berlin, sehen kann. Solange Leute auf den Zug umsteigen, weil sie nun das Gefühl haben, mit einer S-Bahn ein besseres (verstetigtes) Angebot zu haben, finde ich die Nutzung in Ordnung, denn primäres Ziel sollte stets sein, dass mehr Leute mitfahren.

Grüße von einem, bei dem gerade alle 20 Minuten je Richtung eine S-Bahn vorbeisaust.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Antworten