Ring(er)zug
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Ring(er)zug
Hallo,
ich hab mir gerade Gedanken über den Ringerzug gemacht, der an ausgewählten Samstagen zum Ringkampf nach Tuttlingen fährt (endet offiziell in Tuttlingen-Zentrum).
Wie wird der denn nach Fridingen überführt? Meines Wissens muss der ja schon um 17:30 Uhr in TTU zufahren, da ab 17:47 Uhr durch die beiden IRE-Züge der Block bis 18:10 Uhr belegt ist, und um 18:16 Uhr fährt ja schon der NPE nach TSIG. Meine Frage wäre, wie man den nach TFD überführt bekommt. Denn wenn der vor den IRE-Zügen nach TFD losfährt, muss er ja ins Hammerwerkgleis, oder?
ich hab mir gerade Gedanken über den Ringerzug gemacht, der an ausgewählten Samstagen zum Ringkampf nach Tuttlingen fährt (endet offiziell in Tuttlingen-Zentrum).
Wie wird der denn nach Fridingen überführt? Meines Wissens muss der ja schon um 17:30 Uhr in TTU zufahren, da ab 17:47 Uhr durch die beiden IRE-Züge der Block bis 18:10 Uhr belegt ist, und um 18:16 Uhr fährt ja schon der NPE nach TSIG. Meine Frage wäre, wie man den nach TFD überführt bekommt. Denn wenn der vor den IRE-Zügen nach TFD losfährt, muss er ja ins Hammerwerkgleis, oder?


- Privatbahner
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
- Alter: 38
Re: Ring(er)zug
Wird vermutlich auch so gemacht werden, daß der ins Hammerwerk ausweicht, ist ja kein Problem. Aber ich denke unser Reinhart wird da sicher besser Auskunft geben können.
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Ring(er)zug
Einem Beitrag in Regio-TV zufolge, der gerade vorhin ausgestrahlt wurde, verkehrt der Ringerzug in dieser Saison 30 Minuten später nach Kampfende zurück nach Fridingen als bislang. Vermutlich sind die Nendinger Ringer so erfolgreich, dass die Donautäler die Siege auch feiern wollen. Wie dem Beitrag zu entnehmen ist, setzt der Trainer des ASV Neningen auf jeweils ein volles Haus in der Mühlauhalle. Klar, dass vor leeren Rängen die Kämpfenden nicht so motiviert sein können. Hoffen wir also, dass möglichst viele Donautäler den Ringerzug nutzen!
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Ring(er)zug
Nein, Reinhard kann da leider nicht mehr Auskunft geben, da diese Züge meist Immendinger Personal fährt (obwohl ich in dieser Woche von 5 Arbeitstagen gerade mal ein mal in meiner Heimatdieststelle war - dafür in Immendingen, Rottweil, Trossingen und Stockach). Einmal hatte ich diese Leistung, da stand ich eine ganze Weile im Anschluß Hammerwerk.Privatbahner hat geschrieben:Aber ich denke unser Reinhart wird da sicher besser Auskunft geben können.
Der Fridinger Fdl meinte gestern, dass es wohl irgendwelche Differenzen zwischen den veröffentlichen Plänen und den Zugfahrplänen geben würde.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Ring(er)zug
Bei der angegeben Trasse (Abfahrt in TFD 18:33, nach Kreuzung mit NPE nach Gammertingen) eigentlich kein Wunder, der Zug muss ja irgendwie auch nach TFD kommen.Tf Reinhard hat geschrieben:Nein, Reinhard kann da leider nicht mehr Auskunft geben, da diese Züge meist Immendinger Personal fährt (obwohl ich in dieser Woche von 5 Arbeitstagen gerade mal ein mal in meiner Heimatdieststelle war - dafür in Immendingen, Rottweil, Trossingen und Stockach). Einmal hatte ich diese Leistung, da stand ich eine ganze Weile im Anschluß Hammerwerk.Privatbahner hat geschrieben:Aber ich denke unser Reinhart wird da sicher besser Auskunft geben können.
Der Fridinger Fdl meinte gestern, dass es wohl irgendwelche Differenzen zwischen den veröffentlichen Plänen und den Zugfahrplänen geben würde.
Reinhard


- Privatbahner
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
- Alter: 38
Re: Ring(er)zug
Hmm, ich wusste das ich dich falsch schreiben werde Reinhard. Das lustige ich dachte mit d wäre es falsch so hatte ichs am Anfang nämlich auch :kopfnuss:
Naja aber wo sollte der sonst stehen wenn nicht im Hammerwerk, alles andere wäre ja im Weg. Und das es vermutlich Probleme der Fahrplanzeiten geben wird kann ich mir gut vorstellen, hatte ich nämlich in Fridingen letztes Jahr auch mal mit dem NPE, waren damals ganze 8 Minuten unterschied, die ich "zu Früh" abgefahren bin :ahnung:
Naja aber wo sollte der sonst stehen wenn nicht im Hammerwerk, alles andere wäre ja im Weg. Und das es vermutlich Probleme der Fahrplanzeiten geben wird kann ich mir gut vorstellen, hatte ich nämlich in Fridingen letztes Jahr auch mal mit dem NPE, waren damals ganze 8 Minuten unterschied, die ich "zu Früh" abgefahren bin :ahnung:
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Ring(er)zug
Für Morgen gibt es wohl zwei Sonderleistungen.
Sonderzug 1
Tfz: 2x650 | Tfzf (D) 91519 (RIM - TFD)
Immendingen 16:55Uhr
Tuttlingen 17:02Uhr
Fridingen 17:13Uhr
Tfz: 2x650 | DPN 32817 (TFD - RVL)
Fridingen 17:16Uhr
Mühlheim *:21
Stetten *:24
Nendingen *:27
Zentrum *31
Tuttlingen 17:33 - 17:42Uhr | X91519 | X3217
Immendingen *:51
Geisingen *:57
Donaueschingen 18:05Uhr
Villingen 18:16Uhr
Sonderzug 2
Tfz: 4x650 | Tfzf (D) 91519 (RIM - TFD)
Immendingen 17:26Uhr
Tuttlingen + 17:33 - 17:35 | X32817
Fridingen 17:45UHr
Tfz: 4x650 | DPN 32819 (TFD - RDO)
Fridingen 18:50Uhr
Mühlheim *:18
Stetten *:18
Nendingen *:21
Tuttlingen 18:27 - 18:28Uhr
Immendingen + 18:38 - 18:41Uhr
Geisingen *:45 - *:45Uhr
Donaueschingen 18:55Uhr
Mehr brauch ich nicht schreiben. Ab nun an wirds zu dunkel.
Chris
Sonderzug 1
Tfz: 2x650 | Tfzf (D) 91519 (RIM - TFD)
Immendingen 16:55Uhr
Tuttlingen 17:02Uhr
Fridingen 17:13Uhr
Tfz: 2x650 | DPN 32817 (TFD - RVL)
Fridingen 17:16Uhr
Mühlheim *:21
Stetten *:24
Nendingen *:27
Zentrum *31
Tuttlingen 17:33 - 17:42Uhr | X91519 | X3217
Immendingen *:51
Geisingen *:57
Donaueschingen 18:05Uhr
Villingen 18:16Uhr
Sonderzug 2
Tfz: 4x650 | Tfzf (D) 91519 (RIM - TFD)
Immendingen 17:26Uhr
Tuttlingen + 17:33 - 17:35 | X32817
Fridingen 17:45UHr
Tfz: 4x650 | DPN 32819 (TFD - RDO)
Fridingen 18:50Uhr
Mühlheim *:18
Stetten *:18
Nendingen *:21
Tuttlingen 18:27 - 18:28Uhr
Immendingen + 18:38 - 18:41Uhr
Geisingen *:45 - *:45Uhr
Donaueschingen 18:55Uhr
Mehr brauch ich nicht schreiben. Ab nun an wirds zu dunkel.
Chris
Grüße,
Christian
Christian
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Ring(er)zug
Hallo,
auf der Homepage des ASV Nendingen sind auch ab Geisingen nach Fridingen die Rückfahrzeiten für beide Züge einzusehen. Da scheint ja angesichts des Halbfinalkampfes mächtig was los zu sein.
Viele Grüße vom Vielfahrer
auf der Homepage des ASV Nendingen sind auch ab Geisingen nach Fridingen die Rückfahrzeiten für beide Züge einzusehen. Da scheint ja angesichts des Halbfinalkampfes mächtig was los zu sein.
Viele Grüße vom Vielfahrer
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Ring(er)zug
Christian hat sie wohl nicht mehr reingeschrieben, weil es dann für Fotos dunkel ist. Obwohl es bei der Hinfahrt auch nicht viel besser ist. Bin echt mal auf die Nachfrage gespannt. Wenn die für ein Shuttle etwa 160 Leute rechnen, wird es aber ganz schön eng.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Ring(er)zug
Hallo Reinhard,
160 Leute passen in einen RS1 nur theoretisch rein. Bei ca. 70 Sitzplätzen können auch noch rund 15 bis 20 Stehplätze vor jeder Doppeltür kalkuliert werden, was dann etwa 110 Personen wären. Außerdem können zwischen den Türen und den Führerständen weitere ca. 20-30 Personen Platz finden, so dass ich davon ausgehen würde, dass mit 130 Erwachsenen so ein RegioShuttle vollständig gefüllt ist. Bei Kalkulationen des RAB wurde mir mal 125 Fahrgäste genannt, ab denen vom RAB ein weiteres Fahrzeug eingesetzt werden müsste.
Im Falle des Ring(er)zugs scheint das Problem u.a. im zu kurzen Bahnsteig in Tuttlingen-Zentrum zu liegen. Sonst könnte man sicherlich zwei vierteilige Sonderzüge anbieten.
In die Geisinger Arena gehen ca. 3.000 Personen rein. Ich gehe mal davon aus, dass diese angesichts des Halbfinalkampfes ausverkauft sein wird. Wenn dann mit dem Ring(er)zug ca. 1.000 Personen anreisen, ist das eine sehr ordentliche ÖV-Quote. Parkplätze rund um die Arena gibt es ja auch nicht beliebig viele, so dass mit dem PKW anreisende Fans ggf. weitere Fußwege als vom Bahnsteig Geisingen aus in Kauf nehmen müssen.
Immerhin setzt damit ein Sportverein der Region auf den ÖV als Verkehrsmittel. Schade, dass seitens der Eishockey-Veranstalter in Schwenningen nicht ähnliche Züge eingesetzt werden. Dort hätte man sogar eine Haltestelle Eisstadion, die gerade mal 100 Meter weg ist.
Beim Spengler-Cup in Davos klappt die ÖV-Anreise immer hervorragend. Ist das Spiel aus, so verkehren die Züge der RhB flexibel nach Spielende in Richtung Klosters - Landquart - Chur zurück. Bei uns müsste man vermutlich mehrere Trassen anmelden und planen lassen, um dann kurzfristig zur nachfragegerechten Zeit die richtige Rückfahrtrasse wählen zu können.
Viele Grüße vom Vielfahrer, der dem ASV Nendingen die Daumen drückt, damit es noch einen Finalkampf in Geisingen gibt.
160 Leute passen in einen RS1 nur theoretisch rein. Bei ca. 70 Sitzplätzen können auch noch rund 15 bis 20 Stehplätze vor jeder Doppeltür kalkuliert werden, was dann etwa 110 Personen wären. Außerdem können zwischen den Türen und den Führerständen weitere ca. 20-30 Personen Platz finden, so dass ich davon ausgehen würde, dass mit 130 Erwachsenen so ein RegioShuttle vollständig gefüllt ist. Bei Kalkulationen des RAB wurde mir mal 125 Fahrgäste genannt, ab denen vom RAB ein weiteres Fahrzeug eingesetzt werden müsste.
Im Falle des Ring(er)zugs scheint das Problem u.a. im zu kurzen Bahnsteig in Tuttlingen-Zentrum zu liegen. Sonst könnte man sicherlich zwei vierteilige Sonderzüge anbieten.
In die Geisinger Arena gehen ca. 3.000 Personen rein. Ich gehe mal davon aus, dass diese angesichts des Halbfinalkampfes ausverkauft sein wird. Wenn dann mit dem Ring(er)zug ca. 1.000 Personen anreisen, ist das eine sehr ordentliche ÖV-Quote. Parkplätze rund um die Arena gibt es ja auch nicht beliebig viele, so dass mit dem PKW anreisende Fans ggf. weitere Fußwege als vom Bahnsteig Geisingen aus in Kauf nehmen müssen.
Immerhin setzt damit ein Sportverein der Region auf den ÖV als Verkehrsmittel. Schade, dass seitens der Eishockey-Veranstalter in Schwenningen nicht ähnliche Züge eingesetzt werden. Dort hätte man sogar eine Haltestelle Eisstadion, die gerade mal 100 Meter weg ist.
Beim Spengler-Cup in Davos klappt die ÖV-Anreise immer hervorragend. Ist das Spiel aus, so verkehren die Züge der RhB flexibel nach Spielende in Richtung Klosters - Landquart - Chur zurück. Bei uns müsste man vermutlich mehrere Trassen anmelden und planen lassen, um dann kurzfristig zur nachfragegerechten Zeit die richtige Rückfahrtrasse wählen zu können.
Viele Grüße vom Vielfahrer, der dem ASV Nendingen die Daumen drückt, damit es noch einen Finalkampf in Geisingen gibt.