Hallo,
ich hab mir mal die Abfahrtstafel Stuttgart, Karlsruhe und Ulm angeschaut. Die Züge (ausschließlich Nahverkehr) hatten 19xxx Nummern, nur die IRE Karlsruhe-Stuttgart hatten 4xxx Nummern. In Karlsruhe hatten (bis auf SWB, die hat 4xxx oder 5xxx) fast alles 3xxxx Nummern. Ulm wiederum total verschiedene Nummern. Sind daran die verschiedenen DBregio-Betriebe erkennbar?
Zugnummern Stuttgart/Karlsruhe ?
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Zugnummern Stuttgart/Karlsruhe ?


Re: Zugnummern Stuttgart/Karlsruhe ?
Hi,
also in Stuttgart fahren wir:
22XXX Tübingen
32XX IRE Tübingen
19XXX Ulm/Singen/Karlsruhe/Heidelberg/Aalen/Nürnberg/Neckarelz
42XX IRE Ulm
49XX Würzburg und IRE Karlsruhe
39XXX Heilbronn (RB)
13XXX Marbach/Backnang
Es ist also gemischt. 4 Stellig sind in der Regel die IRE.
Viele Grüße
Sven
also in Stuttgart fahren wir:
22XXX Tübingen
32XX IRE Tübingen
19XXX Ulm/Singen/Karlsruhe/Heidelberg/Aalen/Nürnberg/Neckarelz
42XX IRE Ulm
49XX Würzburg und IRE Karlsruhe
39XXX Heilbronn (RB)
13XXX Marbach/Backnang
Es ist also gemischt. 4 Stellig sind in der Regel die IRE.
Viele Grüße
Sven
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Zugnummern Stuttgart/Karlsruhe ?
Wikipedia sagt auch, dass die 3XXX Züge NeiTech-Regionalzüge sind

