Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo ins Forum !

Ich möchte heute mal einen etwas anderen Beitrag ins Forum einstellen, welcher nicht mit Eisenbahn zu tun hat.

Durch die starken Regenfälle in der Nacht vobn Freitag/Samstag hatte der Neckar bei Rottweil ein Hochwasser (Spitze knapp 3,15 m), wie es in den letzten Jahren nicht vorgekommen ist.
Ich war am Samstagmorgen dann einige Bilder machen, da sank der Pegelstand schon wieder. Nun die Eindrücke rund um die Eisenbahnbrücke in Rottweil:

Bild

Bild

Hier führt der Fußweg entlang zum BW Rottweil. Dieser war natürlich nicht mehr passierbar. Am Brückenpfeiler links wurden zurückliegend immer die Hochwasserstände markiert. Leider gibt es auch hier Zeitgenossen, welche einen Teil durch Graffiti unlesbar machen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Sportplatz des ESV Rottweil wäre zu deisem Zeitpunkt nur noch Wasserball möglich gewesen.

Bild

Auch der Fuß/Radweg nach Göllsdorf auf der rechten Seite war unpassierbar.

Bild

Bild

Bild

Zum Schluss noch das Sportheim des ESV Rottweil, welches auf drei Seiten von Wasser umgeben war.

Dann wollte ich über die Straße auf der anderen Brückenseite (wo es zu der EFZ geht) den Zusammenfluß von Prim und Neckar betrachten, die Straße stand aber ebenfalls unter Wasser. Ich wollte nicht riskieren, mit dem Pkw ins Wasser zu fahren. So gab es von der anderen Seite her keine Bilder.

Ich hoffe die Bilder interessieren im Forum trotzdem einige Mitglieder, auch wenn sie nicht von der Eisenbahn handeln.

Einen geruhsamen Sonntag wünscht

Heinz aus Rottweil
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Beitrag von Christian »

Ich war heute früh in Immendingen, um an der Donau einen Standpunkt
zu probieren, aber ich hatte keine Lust nasse Füße zu bekommen. Diese
Donauradbrücke (oder wie sie auch heißen mag) ist nur von einer Seite
aus zu erreichen... Bilder hab ich leider keine.

Chris, der die Bilder sehr interessant findet.
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Beitrag von Tf Reinhard »

@ Heinz: Wieso nicht von der Eisenbahn? Auf einem Bild sieht man wenigstens einen Doppelstock-Steuerwagen.

Die Wassermasen bei Rottweil habe ich heute Vormittag auch gesehen. Die Brigach hat sich auch gewaltig ausgebreitet. Während ich die Donau zwischen Möhringen und Immendingen schon höher erlebt habe.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Bahner

Re: Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Beitrag von Bahner »

Wahnsinn! Aber Klasse Bilder, an der Donau um Beuron herum muss es teilweise auch unfassbar sein. Das sind richtige Seen!
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Beitrag von Sascha »

Moin,

Freitag auf Samstag sind im Kreis Freudenstadt Straßen wegen Überflutungen gesperrt gewesen. An unserem Objekt laufen Abwassergräben entlang, die sind so voll gewesen, dass das Wasser an der Straße entlang dem Berg runter gelaufen sind.

In Haslach sind sowohl der Mühlenbach, als auch Hofstetter Bächle so voll, dass das Wasser über die Ufer getreten ist.

Geregnet hat es in Lossburg bis kurz vor 5 Uhr, aber dann kamen die dicken Schneeflocken. Das Auto musste ich frei schaufeln.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Beitrag von wolfgang65 »

Guten Morgen,

am Freitag gabs ja wohl auch Probleme auf der Schwarzwaldbahn - Sperrung wegen Baum auf Oberleitung - War da auch ein Sturm oder hat das Wasser alleine ausgereicht?
War geschäftlich weg und habs nicht wirklich mitbekommen was hier los war.

Grüßle Wolfgang
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

es war auch etwas stürmisch, allerdings war das laut Südkurier wohl ein Fehlalarm der Polizei, Strecke war wohl trotzdem von 18:30 bis 21:00 zu.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Beitrag von Villinger »

@Bahner: Eher bei Mühlheim/Stetten, zwischen Fridingen und Tuttlingen. Da sind regelmäßig die Straßen gesperrt wegen Hochwasser, das läuft denen in der Regel auch in den Keller rein.

Aber gute Fotos hast du gemacht, Heinz :daumen hoch:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neckarhochwasser in Rottweil 02.02.2013

Beitrag von Sascha »

Hallo,

das Hochwasser in Haslach und Umgebung ist am abklingen. Hier ein paar Fotos, die ich heute bei meinem Spaziergang nach Steinach gemacht habe.

Bild
Mühlen-, Hofstetter Bächle in Haslach in der Hofstetter Straße, am Samstag morgen ging das Wasser bis zur Brückenunterkante

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kinzig zwischen Steinach und Haslach, war auch schon höher

Bild
RE mit 146er vor dem Steinbruch in Steinach, davor eine Überflutete Wiese weil das Wasser nicht abfließen kann (in den Boden meine ich)

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Bild
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: (Rest-)hochwasser in Immendingen

Beitrag von Christian »

Zum Resthochwasser in Immendingen, ein paar Bildchen von Heute, welche sich bei der Suche
nach neuen Standpunkt ergeben haben.

8:29Uhr - RE4717 mit 146 238 in Immendingen über der Donau:
Bild

9:24Uhr - IRE5309 mit unbekannter 146 - Immendingen:
Bild

9:52Uhr - Unbekannte 101 mit IC2004 bei einem neuen Standpunkt:
Bild

Und zu guter Letzt, ein Bildchen "von Oben" über Immendingen:
Bild
(Ganz schwer zu erkennen ist noch das Bw, links neben dem ersten Überlandleitungsmast.)

Chris
Grüße,
Christian
Antworten