heute (22.3.13) waren Sascha und ich im Ammertal unterwegs. Später haben wir dann auch noch Markus in Metzingen aufgegabelt - oder er uns ?? - - und dann gings noch einen Nachmittag lang ins Ermstal, und ich musste feststellen, dass die Ermstalbahn auf jeden Fall eine Reise Wert ist.
Angefangen habe ich morgens um dreiviertel neun in Tübingen ...

... als überraschenderweise die beiden hohenzollerischen Triebwagen VT 204 und 206 aus Herrenberg auftauchten.
Nun fuhr ich nach Entringen, wo ich mich mit Sascha getroffen habe. Nach einem kurzen Fußmarsch kamen wir am obligatorischen Fotopunkt der Ammertalbahn an.

Ich habe mich entschieden, hier die Gegenlichtaufnahme der RB 22909 mit 650 021 und 019 auf dem Weg nach Herrenberg zu zeigen.

Am anderen Ende des Ortes war dann noch dieses Bild mit 650 019 und 021 möglich. Die RB 22112 fährt nach Tübingen.
Nun setzten wir uns in den nächsten Zug Richtung Tübingen und fuhren bis Unterjesingen-Sandäcker. In dieser Ecke sind mehrere Bilder entstanden, von denen ich dieses zeigen möchte:

650 001 und 015 haben Unterjesingen verlassen und fahren nun Tübingen entgegen.
Mit der RB 27918 sind wir zwei nun nach Metzingen gefahren. Markus war schon da, und gemeinsam enterten wir die RB 22968, welche uns bis Dettingen-Lehen brachte. Gemeinsam begannen wir nun eine Wanderung entlang der Strecke bis Bad Urach-Wasserfall.

RB 22970 (650 012 und 120) hat auf dem Weg nach Bad Urach den Haltepunkt Dettingen-Mitte verlassen und erreicht gleich Dettingen-Freibad.
Nun ging es mal ein Stück querfeldein, bis wir dieses Motiv am Haltepunkt Freibad erreichten:

Das gleiche Gespann hat ihn eben als RB 22971 verlassen.
Weiter marschierten wir unserem Ziel entgegen. Dieser Baum hat mich richtig angelacht:

650 009 und 006 erreichen als RB 22972 nach Bad Urach gleich den Haltepunkt Dettingen-Gsaidt.
Ein Stückchen weiter hat man dann die Ruine Hohen Urach als Motiv im Hintergrund.

650 006 und 009 kommen als RB 22973 wieder zurück und fahren nach Herrenberg.
Die Bäume und der alte Schuppen animierten mich zu diesem Bild ....

... auf dem die RB 22975 den Brühlbach überquert, welcher etwa 2 km vorher die Uracher Wasserfälle hinunter stürzt.
Und zum Schluss des Tages noch das bekannte "Landwirtschaftsmoiv" beim Haltepunkt Wasserfall:

650 021 und 017 als RB 22978 auf dem Weg nach Bad Urach.
So, das war mein Bericht von dem "Minibahnkutschertreffen". Ich denke Sascha und Markus zeigen auch noch ihre Versionen.
Grüßle
Friederich