Streckensperrung ZOBA 2

Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von Tf Reinhard »

Wegen Unterspülung ist die ZOBA 2 zwischen Gammertingen und Sigmaringen gesperrt. Ab Montag gibt es einen Busnotverkehr. Nachdem das Wasser abgelaufen ist, wird kurzfristig entschieden, ob die Strecke wieder kurzfristig befahrbar gemacht werden kann. Im Sonderfahrplan gibt es in Sigmaringen Anschluß nach Tuttlingen.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von Tf Reinhard »

Wie sieht es denn bei Vielfahrer aus? Tübingen soll es ja auch ganz heftig erwischt haben.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Reinhard,

in Tübingen selbst war der Neckar und die Steinlach randvoll. Ich habe mir das um Mitternacht am Wehr angeschaut. Die 500 Kubikmeter, die pro Sekunde mit einem geschätzten Tempo von 40 bis 50 km/h talwärts gedonnert sind, haben fast so einen Lärm gemacht wie die Iguacu-Wasserfälle in Argentinien. Es hat aber ziemlich intensiv gestunken. Ich vermute, dass die eine oder andere Kläranlage geflutet wurde. Im Neckar selbst waren halbe Bäume in der Mitte des Flusses, die wie Geschosse talabwärts zielten. Weiter unten, also bei Kirchentellinsfurt, wurde die B 27 wegen Überflutung gesperrt, ebenso die B 297 in Richtung Pliezhausen. Am Samstagmittag stand dort das Wasser nur wenige Zentimeter unter dem Straßenniveau, am Samstagabend war dann alles dicht.

Aus Richtung Bebenhausen wurden die vor einigen Jahren erbaute Staumauer geschlossen, um eine Überflutung des Stadtteils Lustnau durch den Goldersbach zu verhindern. Die B 27 (alt) konnte deswegen nicht mehr befahren werden.

Auch die Ammer, ein bekanntlich ruhiges Flüsschen, führte über 20 Kubikmeter pro Sekunde, was in etwa der Wassermenge der Donau bei Donaueschingen entspricht.

Der Bahnverkehr war, soweit ich das mitgekriegt habe, nicht beeinträchtigt im Raum Tübingen. Ich bin am Samstagfrüh um 1:55 Uhr mit dem Zug aus Stuttgart in Tübingen angekommen. Das lief alles planmäßig. Morgen früh fahre ich über Horb nach Villingen, mal sehen, wie es da aussieht. Bei Bad Niedernau gibt es eigentlich in jedem Jahr Hochwasser, aber dieses mal muss es besonders ausgefallen sein.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von Tf Reinhard »

Habe soeben im Radio die Meldung über die Streckensperrung gehört. Bin mal gespannt, was da heute als Ringzug von Sigmaringen kommt, wenn der RS von Gammertingen nicht kommen kann. Den Umweg über Hechingen kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht ein Ne81? Der NPE dürfte (wenn am Morgen überhaupt noch durchgekommen) dann ja auch in Sigmaringen gestrandet sein. Mal abwarten.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
GHC
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 39
Registriert: So 2. Jun 2013, 17:53

Re: Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von GHC »

Hallo zusammen!

Gleis Gammertingen - Sigmaringen war sowieso wegen Gleisbauarbeiten, welche nun wohl auch noch nicht abgeschlossen sind, übers Wochenende gesperrt. :Ohje ...: :Kopf_Kratz:
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von Rangierer »

Wie sieht es denn im Eyachtal aus? In der Zeitung waren heute Bilder aus Mühringen, wo ziemlich viel überschwemmt war.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von Rangierer »

Habe diesen Artikel auf DSO gefunden: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?2,6434297
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von Christian »

Tf Reinhard hat geschrieben:Bin mal gespannt, was da heute als Ringzug von Sigmaringen kommt, wenn der RS von Gammertingen nicht kommen kann.
Gekommen ist ein RS1.1, welcher in Immendingen dann ins Bw eingerückt ist zum Tanken.

Chris
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von Tf Reinhard »

Hallo GHC, willkommen im Forum und danke für die Info. Auf der Seite der HzL wurde der SEV inzwischen auf Dienstag ausgeweitet. Erst wenn das Wasser abgeflossen ist, kann über die weitere Dauer entschieden werden.

Hier bei uns war heute früh entlang der Brigach vom Hochwasser gar nichts zu erkennen. Mir tun die Leite leid, deren Existenz jetzt auf dem Spiel steht.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Re: Streckensperrung ZOBA 2

Beitrag von sevfahrer »

Rangierer hat geschrieben:Wie sieht es denn im Eyachtal aus? In der Zeitung waren heute Bilder aus Mühringen, wo ziemlich viel überschwemmt war.
Mittlerweile sieht es wieder einigermaßen normal aus. Es sind alle Straßen befahrbar, die bräunliche Brühe, die am Samstag
überall herumgeflossen ist, wurde von der Feuerwehr mit Schläuchen und von Kehrmaschinen,.. beseitigt. Vor manchen
Häusern stehen Container, in denen die Überbleibsel aus den Kellern entsorgt werden. In Stetten b. Haig. wurde an einer
Brücke das Geländer weggerissen, dort stehen jetzt Absperrtafeln, damit niemand ins Wasser fällt.

Hier noch ein Bild vom Samstagabend, von meiner letzten Fahrt. Es zeigt die Straße zwischen Rangendingen und Stein, die
auch überflutet war. Gut, daß ein Bus recht hoch ist, so konnte ich noch durchfahren. Ich war allerdings doch froh als ich
dann zuhause war (ich wohne in Hechingen zum Glück nicht am Fluss)

Bild
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Antworten