Herbst in der Pfalz in 14 Bildern

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Herbst in der Pfalz in 14 Bildern

Beitrag von VT-Lover »

Hallo zusammen,

Am Samstag, dem 16. November fand eine von der DGEG organisierte Sonderfahrt mit dem Pfalzbahn-Uerdinger VT 798 622 und seinem treuen Begleiter, dem VS 998 746, von Mannheim aus durch die Pfalz statt. Der VT-Lover ist mitgefahren und hat ein Paar Fotos von den zahlreichen Fotohalten mitgebracht.

Zuerst ging es ging es auf der IC-Strecke mit HG nach Worms, wo der Schom gleich einmal zeigen konnte zu was er fähig ist :sound: Dort nach kurzem Zusteigehalt und Richtungswechsel ging die Fahrt weiter nach Monsheim, wo ein erster Fotohalt stattfand:

Bild

Dort wechselten wir dann auf die Zellertalbahn und hielten nach kurzer Fahrt im Bf Harxheim, an dem der Herbst seine bunte Pracht zeigte:

Bild

Einige Km weiter und nach einem weiteren Halt in Albisheim erreichten wir diesen netten Bü, welcher unbedingt mit auf's Bild wollte:

Bild

Den nächsten Halt legten wir kurz vor Marnheim ein. Im Hintergrund könnt ihr, wetterbedingt leider nur schwach, einen Teil der im Krieg zerstörten Brücke der Donnersbergbahn sehen:

Bild

Vom Bahnhof Marnheim selbst, wo früher diese Strecke aus Alzey einmündete, ist leider nicht mehr viel übriggeblieben, das EG ist zwar Denkmalgeschützt, aber unbewohnt und dem Verfall preisgegeben, und auch die alten Bahnsteige verrotten so langsam:

Bild

Besser sieht es in Göllheim-Dreisen aus, hier wird der Bahnhof als Kneipe benutzt:

Bild

Vor fünfzig Jahren hat es ein Stückchen weiter bestimmt nicht viel anders ausgesehen, oder?

Bild

In Langmeil verließen wir die Zellertalbahn und fuhren über den Hochspeyerer Ast nach Kaiserslautern. Kurz hinter Enkenbach hielten wir hinter dem Altenhoftunnel an, um das durchaus bekannte Motiv auf den Chip zu bannen:

Bild

Hier mal von der anderen Seite:

Bild

Nach etwas Aufenthalt in Kaiserslautern, der lange genug war um die Nachfahren des Uerdinger kennen zu lernen...

Bild

...fuhren wir zügig über die Landschaftlich sehr schöne Strecke über Pirmasens Nord bis Hinterweidenthal Ost. Dort hieß es "Kopf machen" um nach Hinterweidenthal Ort zu gelangen, wo man den bei Wanderern sehr beliebten Teufelstisch mit auf's Bild brachte:

Bild

Dann ging es zur Mittagspause nach Busenberg-Schindhart:

Bild

Nach der Stärkung mit Kartoffelsuppe und Würstchen fuhren wir weiter bis zum beliebten Motiv mit der Kirche von Bruchweiler-Bärenbach:

Bild

Dann erreichten wir unser Fahrziel Bundenthal-Rumbach, wo die als Denkmal aufgestellte Dampflok langsam verrottet:

Bild

Von dort ging es dann ohne weitere Fotohalte wieder zurück nach Mannheim, mit Kopfmachen in Neustadt/Wstr. Am Nachbargleis stand ein ICE, welcher wegen eines Notfalles dort eine Pause einlegen mußte. Noch vor diesem durften wir ausfahren und staunten nicht schlecht, als es auf der SFS an Schifferstadt vorbei nach Ludwigshafen ging. Das Highlight des Tages folgte aber nun: Wir wurden auf das linke Gleis geleitet, die beiden Büssing wummerten was das Zeug hielt, aber dennoch holte uns der Eiszug doch noch kurz vor Limburgerhof ein :tja:

Es war auf jeden Fall ein sehr spannender und erlebnisreicher Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde.
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Herbst in der Pfalz in 14 Bildern

Beitrag von Karl Müller »

Sauber -das gefällt, mein Fovorit ist Mornsheim !
MFG Oli
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Herbst in der Pfalz in 14 Bildern

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ein netter Schienenbusbeitrag auch ohne Sonne :zwinker:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten