Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Beitrag von Sascha »

Hallo *hallo2* ,

an dem gestrigen schönen Mittwoch sind Friederich und ich ins Achertal und dann ins Renchtal gefahren und die dortigen Bahnlinien angeschaut, fotografiert und abgefahren.

Aber Moment mal, werdet Ihr sagen, was schreibt er vom Strohgäu. Na ja, auf der Achertalbahn sind zwei ehm. Strohgäu-NE 81 im Einsatz (einer durch den Unfall - siehe hier - abgestellt).

VT 413 (95 80 0626 413-8 D-SWEG) bestritt den ganzen Verkehr an dem Vormittag.

Bild
SWE 71709 hat gerade Oberachern verlassen, leider ist die Kirschblüte schon vorbei und ...

Bild
... kommt kurz danach wieder als SWE 71710 an uns vorbei auf dem Weg ins Achertal

Die Bilder bei Oberachern-Bindfadenfabrik zeige ich nicht, das ist nicht das geworden, wie ich es wollte. Kurz vor Kappelrodeck fanden wir folgenden Fotopunkt.

Bild
SWE 71712 erreicht gleich Kappelrodeck in Mitten der Kirsch- und Obstbäumen

Furschenbach haben wir ausgelassen, daher gingen wir kurz nach Ottenhöfen zum Bahnhof, wo mir der "gestresste" SWEG-Mitarbeiter sagte, dass die neu aufgestellten Signale BÜ-Überwachungssignale sind, es werde ein neues System getestet, genauso im Harmersbachtal.

Auf dem Gelände der SWEG stand neben einem SWEG-NE81 noch in der Halle die Lok 28 "BAdenia", der verunfallte WEG-NE81, ein RS1 in Landesfarben und VT 504 "Sasbach".

Kurz vor Ottenhöfen gibt es einen privaten Bü, dort warteten wir auf den nächsten NE 81.

Bild
SWE 71715 verlässt seinen Startbahnhof Ottenhöfen und strebt in Richtung Rheintal

Jetzt fuhren wir ins Renchtal. Unser erstes Ziel war Ibach.

Schon die erste Fuhre gefiel uns, war es ein dreiteiliger RS1-Verband, dazu in allen Lackierungsvarianten.

Bild
SWE 87386 mit VT 532 "Lossburger Ferienland", VT 525 "BaWü-Design, ex-Willstätt" und VT 515 "Stadt Haslach" erreicht gleich Ibach

Die Rückfahrt versemmelten wir, weil wir einen anderen Standpunkt suchten.

Bild
SWE 87392 mit VT 521 "Stadt Kehl" und 520 "Stadt Offenburg" (zwei der vier Großstädte der Ortenau) auf dem Peterstaler Viadukt

Zwischen Ramsbach und Oppenau fanden wir folgende Stelle.

Bild
SWE 87398 mit VT 522 "Gengenbach" und 518 "Stadt Hausach" kurz vor Oppenau und ...

Bild
... SWE 87501 mit VT 520 und 521 auf dem langen Weg nach Freudenstadt

Als letzter Fotostandpunkt ging es nach Oberkirch, wo folgende Züge aufgenommen wurde.

Bild
SWE 87502 mit VT 529 "Schenkenzell" und 517 "Steinach" erreicht gleich die Rench und fährt weiter nach Bad Griesbach

Bild
Der Gegenzug mit SWE 87507 hat die Rench überquert und strebt gen Offenburg mit VT 518 "Stadt Hausach" und 522 "Gengenbach"

Schönen ersten Mai an alle, ich muss schaffen am "Tag der Arbeit" *:-D* .

Danke an Friederich für den tollen Tag und die Begleitung/Fahrdienst.

Gruß

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Beitrag von Tf Reinhard »

Hallo Sascha,

deine Bilder gefallen mit fast alle! Besonders das dritte.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Beitrag von Sascha »

Hallo Reinhard,

danke. Leider ist das Achertal nur für eine Richtung gut in dem Zeitraum, wo wir dort waren. Und zwar für Züge von Achern kommend, die Züge aus Ottenhöfen sind fast nur im Gegenlicht.

Schade, das die V70.01 nicht gefahren ist. Auch wird nur noch Montags und Freitags mit einer Doppeltraktion in der Mittagszeit gefahren, angeblich ist das Schüleraufkommend an den Tagen am Höchsten, an den anderen Tagen sind Fahrgäste gut aufgeteilt, was aber auch der Stundentakt mit sich bringt.

Gruß

Sascha *hallo1*
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Beitrag von VT-Lover »

Hi,
das sind echt tolle Bilder. Ja schade, dass die Kirschblüte rum ist. Am "weißen Sonntag" sah es dort so aus. Leider ohne Zug, da zur falschen Zeit vor Ort:

Bild
Bild

Ade *hallo1*
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Ein Strohgäuer im Achertal ...

Beitrag von Friederich »

Ein Strohgäuer im Achertal ... und anderes aus der Ortenau.

Servus zusammen,

wie Sascha schon schrieb, waren wir am 29. April 2015 ein bisschen im Acher- und Renchtal unterwegs. Auf der Fahrt nach Haslach machte ich den ersten Zwischenstopp oberhalb Schramberg, wo eine kleine Wolke die Burg Hohenschramberg einhüllte:

Bild


Ein zweiter wurde in Schiltach eingelegt:
Bild
Dort tauchte gerade VT 520 aus dem Tunnel auf. Er fährt als SWE 87368 nach Offenburg.


In Haslach sammelte ich nun Sascha ein und zusammen gings ins Achertal. Solange wir da waren pendelte der von der Strohgäubahn gekaufte (?) VT 413 zwischen Achern und Ottenhöfen.


Bild
Hier hat er als SWE 71709 gerade Oberachern Richtung Achern verlassen ....


Bild
... um ein Weilchen später als SWE 71710 wieder zurück zu kommen.


Bild
Bei diesem Motiv vor der Bindfadenfabrik hat mir eine Unachtsamkeit einen "Sonnenuntergang" mit dem NE 81 beschert. (SWE 71711 nach Achern).


Bild
Aus der Froschperspektive wurde SWE 71712 in der Nähe der Bindfadenfabrik aufgenommen.


Bild
Zwischen Furschenbach und Ottenhöfen ist dieses Bild mit SWE 87714 nach Ottenhöfen entstanden.


Bild
Kurz darauf kam der NE 81 wieder aus Ottenhöfen zurück.


Nun hatten wir genug vom Achertal und fuhren über den Berg ins Renchtal. Zuerst nach Ibach ...


Bild
... wo dieses Bild von VT 532, 525 und 515 entstand. Das Trio war als SWE 87386 unterwegs nach Bad Griesbach.


Bild
Das einzige größere Bauwerk der Strecke ist das Viadukt bei Bad Peterstal. Als VT 512 und 518 521 und 520 (SWE 87392) nach Bad Griesbach angefahren kamen wurde der Auslöser betätigt.


Bild
Zwischen Ramsbach und Oppenau durfte auch mal das namensgebende Bächle mit aufs Foto. Als SWE 87389 sind VT 522 und 518 auf dem Weg nach Bad Griesbach.


Bild
An fast der gleichen Stelle wurden VT 520 und 521 als SWE 87501 auf dem Weg nach Freudenstadt abgelichtet.


Bild
Zum Abschluss des Tages fuhren wir noch nach Oberkirch. VT 518 und 522 haben dieses als SWE 87507 soeben verlassen.

So, das waren nun meine Bilder - viel Spass damit.

Danke auch an Sascha für die Führung.

Grüßle und schönes verlängertes Wochenende.
Friederich
Zuletzt geändert von Friederich am Fr 1. Mai 2015, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Beitrag von Sascha »

Hi,

hier noch drei Bilder.

Bild
SWE 71711 mit VT 413 erreicht gleich Achern-Bindfadenfabrik auf dem Weg nach Achern

Bild
SWE 71713 erreicht gleich den Bü über die L87 und fährt an der Unfallstelle vorbei.

Bild
Ottenhöfener Fotokurve, SWE 71714 kurz vor Ottenhöfen.

Gruß

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
Trainfreak
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15. Okt 2013, 19:17
Wohnort: Hohentengen am Hochrhein
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Beitrag von Trainfreak »

Hallo *hallo2*

Da habt ihr ein paar schöne Bilder gemacht. *daumenhoch*

Einen Besuch im Achertal müsste ich fast einmal mit einem Besuch der Rheintalbahn (KBS 703) verbinden...
Schade, dass da die Dampfzüge nicht mehr fahren.

Gruss
Urs
Zuletzt geändert von Trainfreak am Sa 2. Mai 2015, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

nette Bilder habt ihr da zusammen bekommen. War letztens auch mal dort die gibts eines Tages hier wahrscheinlich auch mal zu sehen. Appenweier-Bad Griesbach ist bei mir auch noch ein weißer Fleck bis auf ein Bild bei Oberkirch.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

dann hänge ich mal ganz frech meine Bilder vom Exil Schwabe und zwar vom 21.April.

Los ging es im Bf Oberachern:
08:21 VT 413 als SWE71706 (Achern-Ottenhöfen)
Bild

Ein paar Meter vorne zeigte sich die "Werkstattfahrt"
08:49 VT 520 als SWE87544 (Offenburg-Ottenhöfen)
Bild

Für die Rückfahrt des Ne81 postionierten wir uns bei Kappelrodeck:
09:00 VT 413 als SWE71707 (Ottenhöfen-Achern)
Bild

Ebenso bei der nächsten Bergfahrt:
09:42 VT 413 als SWE71708 (Achern-Ottenhöfen)
Bild

Bei Furschenbach wurde die Rückfahrt verewigt:
09:54 VT 413 als SWE71709 (Ottenhöfen-Achern)
Bild

Im Ort Furschenbach wurde dann wieder auf den Ne81 gewartet.
10:43 VT 413 als SWE71710 (Achern-Ottenhöfen)
Bild

Da morgens die Lichtsituation eher bescheiden für Züge Richtung Achern ist, haben wir uns unweit Ottenhöfens für einen Nachschuss entschlossen:
10:52 VT 413 als SWE71711 (Ottenhöfen-Achern)
Bild

Nahe des Bf Kappelrodeck wurde nun Stellung bezogen:
11:38 VT 413 als SWE71712 (Achern-Ottenhöfen)
Bild

Dann nun auch ein RegioShuttle kurz mitmischte, machten wir einen kurzen Standortwechsel und fanden uns bei Bühl ein:
12:02 V100 der SWEG mit dem Kesselwagenzug von DOW Chemie nach Bühl
Bild

Anschließend ging es zurück nach Kappelrodeck:
12:40 VT 413 als SWE71714 (Achern-Ottenhöfen)
Bild

Auf Grund der immer noch bescheidenen Lichtsituation gen Achern, gab es bei Oberachern einen Seitenschuss:
13:00 VT 413 als SWE71715 (Ottenhöfen-Achern
Bild

Ein paar Meter wurde die Rückfahrt verewigt:
13:29 VT 413 als SWE71716 (Achern-Ottenhöfen)
Bild

14:01 VT 413 als SWE71717 (Ottenhöfen-Achern)( bei Oberachern
Bild

In den Obstbäumen bei Oberachern wurde dann Postion bezogen:
14:24 VT 413 als SWE71718 (Achern-Ottenhöfen)
Bild

So wie experimentell die Rückfahrt verewigt:
15:03 VT 413 als SWE71719 (Ottenhöfen-Achern)
Bild

15:24 VT 413 als SWE71720 (Achern-Ottenhöfen
Bild

Anschließend ging es noch über die Grenze, aber dazu in einem anderen Beitrag mehr.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Vom Strohgäu ins Renchtal ;-) (10 Bilder)

Beitrag von Friederich »

Was doch ein paar Tage ausmachen können - bei Dir hats noch richtig geblüht.
Klasse.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten