nachdem es bald seit März täglich zu einer großen Anzahl "betriebsbedingter Ausfälle" auf allen Linien der AVG kommt, zieht man nun die Reissleine, in dem die Fahrten planmässig ausfallen, d.h. der Takt wird ausgedünnt. Der Grund für diese "betriebsbedingten Ausfälle" liegt im Lokführermangel, was von den Karlsruher Verkehrsunternehmen aber nicht allzu oft so direkt gesagt wird:
Auch wenn im Text nur davon die Rede ist, dass während der Sommerferien der Takt ausgedünnt wird, so meldet der "Karlsruher Buschfunk" dass man bei AVG und VBK darüber nachdenkt bis zum Jahresende mit verringertem Fahrplan zu fahren.
MfG
Tobias
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!" Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
und das beim "Vorzeigebetrieb" des ehemaligen "Nahverkehrspapst" , das verheißt auch für die Zukunft nichts gutes.
Ausschreibungen und so....wen jetzt schon so Probleme da sind, im übrigen nicht nur bei der AVG, wie soll das erst später werden, in 2018/19 wenn die Wettbewerber an den Start gehen?
Nochmals, bei uns im Süden sind die Bewerber um Schienfahr-Jobs ( egal wo) noch nie Schlange gestanden, beim Daimler, Porsche oder Bosch haste immer besser verdient.