KBS 803 - Telegrafenmasten,Formsignale und alte Bahnsteige

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

KBS 803 - Telegrafenmasten,Formsignale und alte Bahnsteige

Beitrag von Karl Müller »

Wer noch EisenbahnIdylle pur sucht wird im Tal der Fränkischen Saale fündig; der KBS 803.

Diese von der Erfurter Bahn ( http://www.erfurter-bahn.de/reiseinform ... nnetz.html) befahrene Strecke führt durch das überaus idylische Saaletal, überall stehen noch Telegrafenmasten, einzelne wurden sogar erneuert, auch einzelne "F" - Fernmeldekasten sind noch in Betrieb.
Ein Güterzug mit einer 294 verkehrt noch an Di + Do von Schweinfurt über Würzburg und Gemünden nach Hammelburg, am frühen Vormittag hin, nach EB 80680 fährt er i d Regel nach Gemünden zurück, verladen wird allein in Hammelburg - Holz, selten auch Militär.

Impressionen:

Bild

Am alten Haltepunkt Kloster Schönau ergeben sich diese Ausblicke von einer Brücke aus, der Radweg führt darüber hinweg.

Bild

Ausfahrt aus dem Bf Gräfendorf:

Bild

weiter zum Haltepunkt Michelaubrück:

Bild

Idylle pur, Bahnsteig, Fluß....5 Häuser...3 Misthaufen....Ruhe, allein die Saale rauscht unten vorbei....

Haltepunkt Weickersgrüben, 1 Lampe, eine alte Betonwartehalle, SCHWELLEN als Bahnsteigrand/nicht sichtbar, Schotterbahnsteig, KEIN Dynamischer Anzeiger,

Bild

Hammelburg, immerhin noch 2 Bahnsteiggleise, ein Verladegleis + Rampe mit Umfahrmöglichkeit.

Bild

Etwas moderne.....immerhin, trotz der Formsignale und der Kurbelschranke.

Elfershausen-Trimberg;

Bild

Moderner Bahnsteig, alte Technik.

Allein Gräfendorf hat noch alte Bahnsteige, Formsignale,Kurbelschranke und einen Drehkreuzüberweg im Bahnhofsbereich.

Die ganze Bahnlinie ist mit dem Rad herrlich abzufahren, der Radweg ist sehr gut ausgeschildert, ja, und - DB Regio hat mich von Reutlingen bis Gemünden und zurück pünktlichst befördert!

MFG Oli
Antworten