KBS720 hat geschrieben:Karl Müller hat geschrieben:wobei uns sicherlich "jemand" sagen kann wo hier der neue Haltepunkt hingebaut wird!?
Ja und zwar nirgends, Hausen vor Wald kriegt keinen Anschluss
Das ist nicht zutreffend. Hausen vor Wald soll - jedoch nicht im Zuge der Realisierung der Breisgau-S-Bahn - sondern als eigenständige Maßnahme, nach gut 30 Jahren wieder einen Bahnhalt bekommen. Diese "Sonderbehandlung" war leider notwendig, um die Zeitpläne der Breisgau-S-Bahn-Realisierung nicht zu gefährden. Der Halt kann leider nicht exakt an alter Stelle reaktiviert werden, weil das Gelände an einen privaten Besitzer veräußert wurde. Es hat sich wohl niemand vorgestellt, dass da jemals wieder ein Zug halten wird. Der neue Halt wird wohl zwischen dem alten Halt und der Überführung realisiert werden. Dies ist nicht ganz billig, weil er dann auf einem Damm liegt und überdies in einer Kurvenlage. Näheres wird aber noch untersucht werden. Ein genaues Datum für die Wiedereröffnung ist daher noch nicht bekannt. Nachdem ich 1988 bei der Protestfahrt in Hausen vor Wald als Beobachter dabei war, wo die Hausen vor Walder mit Mistgabeln auf dem Bahnsteig standen, freue ich mich schon darauf, diese wieder in den Zug einsteigen zu sehen. Bei Diskussionen im Hausener Rathaus oder in Hüfingen im Rathaus mit den interessierten Bürgern gab es in den vergangenen Jahren jedenfalls nur Zustimmung zu diesen Plänen.
Man muss sich vorstellen, dass man von Hausen im Wald dann zukünftig direkt nach Freiburg oder direkt nach Villingen fahren kann und dennoch vergleichsweise kostengünstig auf dem flachen Land leben kann. Wer glaubt, dass das nicht funktioniert, kann sich beispielsweise in den Dörfern im Ammertal umsehen. Die haben dank guter Bahnverbindungen einen rasanten Aufschwung genommen, was bei Buslinien, die vielfach nur an Schultagen verkehren oder am Wochenende gar nicht, selten der Fall ist.
Nun ist Hausen vor Wald nicht sonderlich groß, so dass die reale Nachfrage sich im unteren dreistelligen Bereich pro Tag bewegen wird. Der Witz der Reaktivierung liegt darin, dass hierdurch die durchgehende Buslinie von Bonndorf nach Donaueschingen auf Döggingen gebrochen werden kann und Hausen vor Wald dann über die Schiene alleine versorgt werden kann. Gäbe des diesen Halt nicht, so müsste der Bonndorfer Bus über Mundelfingen nach Hausen vor Wald und dann weiter nach Hüfingen. 3 km vor Donaueschingen kann man aber die Fahrgäste nicht umsteigen lassen, wenn sie Donaueschingen in der Mehrheit als Ziel haben. Die Fahrgastwirkung von Hausen vor Wald entsteht demzufolge hauptsächlich in Döggingen und in der Vermeidung paralleler Buslinien.
Viele Grüße vom Vielfahrer