Hallo Friederich,
dort an der Bahnlinie bin ich öfters. Güterverkehr zum Schelklinger Zementwerk an Mo+Mi+Fr, der Hzl Güterzug und die Übergabe nach Ehingen 2x am Tag, dazu zur Zeit der Radexpress ins Donautal mit 218 und Dosto. Die Landschaft ist vielfältig und lädt zum wandern ein. Ich empfehle den Blick von der Ruine günzelburg oberhalb Blaubeuren, nur als Bildbeispiel -
Blick Richtung Schelklingen, direkt unter der Ruine ist der Blaubeurer Stadtteil Weiler - ohne Zug!
Oder, Blick Ri Blaubeuren -
Links das alte Lagerhaus, und, ein
SWEG Lint rechts, bei den Autos. Dort hat übrigens im März 2009 der Unternehmer Merkle aus Blaubeuren Schienensuizid begangen.
Immer, direkt unter der Ruine - der Stadtteil Weiler der sich immer an den Talrand anschmiegt, dort fließt die Schelklinger Aach.
Wikipedia hat auch gute Bilder von dort -
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_G%C ... -pano1.jpg
Zu empfehlen ist auch der Nägelesfelsen bei Wippingen:
Hier fährt ein Braunkohelstaubzug gen Ulm, in Hintergrund die "Terazzo GmbH" in Altental mit dem Anschluß Merkle bei Blaubeuren (Bild von 2016)
Die Felsen bieten zwar eine schöne Aussicht - haben jedoch eines gemein, der Lärm der Straße - B 28 dringt unvermindert nach oben, und, der kann gewaltig stören!
Gruß Oli