naja in Sachen Cargo sind es eher Ausfallerscheinungen und Loktausch. Die Raildox Maschine gehört wie immer zu einem der Holzzüge und da Donau ja immer bis unters Dach voll ist, muss da halt Villingen helfen.
Grüße Andreas
Das Bahnkutscher Wikilast update Juni 2014 Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
wolfgang65 hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 19:23
Hallo Andreas,
d.h. die vielen DB Loks sind eher untypisch - Vielleicht gibts ja bald mal ne BR249 anstatt der V90 - Würde ja hier passen.
Am Wochenende sollte seitens Cargo nur die 294 da stehen. Die 249 war Ende letzen Jahres mal ein paar Tage versuchsweise auf der Neustädter Übergabe, nachdem deren Verkehr seit ein paar Tagen nun endgültig ruht, ist das Thema wohl auch erledigt:
Neustadt 16.12.24:
Das Bahnkutscher Wikilast update Juni 2014 Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
stimmt - heute um die Mittagszeit war nur noch eine V90 zu sehen - und der Bahnhof stand voll mit Tankwagen + O-Wagen ein Gleis weiter. War heute nicht so "aufgeräumt" wie sonst am Wochenende.
In Anbetracht der Entwicklung in Neustadt wird das mit ner BR249 wohl eher nichts - Man benötigt ja dann noch nur Diesel ....
Was ich noch nie gesehen hatte, war der "Redler Service" Zug mit West V100
Interessanter Wagen - Was war das mal im früheren Leben?
der Ölzug war am Freitag im Ausfall, die Wagen waren in Rammelswiesen aber bereits geholt gewesen. Deswegen stand der dort
Die O-Wagen sind mittlerweile aber auch E-Wagen, das war die Villinger Übergabe fürn Montag.
Die orangene Gefahr war der Spülzug, der die Tiefentwässerung im Gleisbereich spült. Der war übers Wochenende u.a. auf der Alemannenbahn unterwegs.
Der war letztes Jahr bereits schon mal da. Da stand er nicht so fotogen:
Grüße Andreas
Das Bahnkutscher Wikilast update Juni 2014 Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach