Schönbuchbahn: Die Neuen - "nexio" sind ab 27.07.25 im Einsatz:

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Schönbuchbahn: Die Neuen - "nexio" sind ab 27.07.25 im Einsatz:

Beitrag von Karl Müller »

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 6d20b.html

In Kürze, Zitat:
Nach jahrelangem Hin und Her können die neuen Elektro-Züge endlich auf der Schönbuchbahn fahren. Am Sonntag, 27. Juli, ist die Einweihung geplant – mit Freifahrten und Musik im Zug.
Landrat Roland Bernhard bedankt sich in der Pressemitteilung dann auch bei der Bevölkerung auf der Schönbuchlichtung, denn die zähe Einführung der Züge habe für Fahrgäste und Anwohner immer wieder Beeinträchtigung mit sich gebracht. So musste der Dieselbetrieb länger als ursprünglich geplant fortgeführt werden. „Es war eine schwere Geburt, den Nexio auf die Schiene zu bringen, aber jetzt freuen wir uns umso mehr, dass Abgase, Motorenlärm und altersbedingte Ausfälle ein Ende haben“, wird Bernhard zitiert. Nun soll der Nexio-Einstand gefeiert werden – am Sonntag, 27. Juli, gilt für die Öffentlichkeit auf der Schönbuchbahn freie Fahrt mit den neuen Elektrozügen.
Laut Landratsamt werden in den Zügen verschiedene Künstler das Publikum mit Musik und Magie unterhalten. In den Städten und Gemeinden entlang der Strecke finden zudem zwei Traditionsveranstaltungen statt, zu denen man mit der Schönbuchbahn kostenlos fahren kann. In Böblingen steht ab Mittag der Abschlusstag von „Schlemmen am See“ an. In Dettenhausen feiert die Musikkapelle an diesem Sonntag ihr 125-jähriges Bestehen. Zudem gibt es an der Haltestelle Hülben in Holzgerlingen von 11 bis 16 Uhr einen Imbisswagen, an dem man Pizza kaufen kann.
Seit 2021 warten die Fahrgäste der Schönbuchbahn zwischen Böblingen und Dettenhausen auf die neuen elektrischen Züge, die der Landkreis beim spanischen Hersteller CAF in Auftrag gegeben hatte. Die Zulassung der Fahrzeuge hatte sich seither mehrmals verzögert, insbesondere wegen der Bremsen, die lange Zeit von den Genehmigungsbehörden nicht akzeptiert wurden. Im Mai 2024 musste der erste konkrete Termin für die Jungfernfahrt abgesagt werden, im Dezember dann auch der zweite. Nachdem CAF mehrfach nachgebessert hatte, liegt seit März 2025 die Zulassung vor – wenn auch unter strenger Auflagen.
Zu guter Letzt mussten sich noch der Landkreis und die Herstellerfirma auf einen Ausgleich einigen, war durch die vierjährige Verzögerung doch ein Schaden von rund sieben Millionen Euro entstanden. Nach den Verhandlungen, die auf Deutsch, Englisch und Spanisch geführt wurden, setzte man den Schaden auf fünf Millionen Euro fest. Zudem wird dieser Betrag nicht in Geld überwiesen, sondern gewissermaßen in Dienstleistungen. Die CAF erhält für 19 Jahre einen Wartungsvertrag und gewährt darauf einen entsprechenden Rabatt.

Oder ein paar Infos beim Zweckverband Schönbuchbahn;

https://www.schoenbuchbahn.de/start.html

Wollen wir hoffen das diese Neben - S-Bahn unter "Nicht-DB-Regie" auch die nächsten Jahrzehnte gut fährt!

Gruß Oli
Antworten