Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo Reinhard,
da bin ich überfragt. Wenn in einigen Jahren die Breisgau-S-Bahn kommen wird, wird Löffingen ja zur Regelkreuzung (anstelle von Döggingen). Ich schätze aber, dass man schienenfreie Zugänge zum Bahnsteig 2 vorsieht, dass man also prinzipiell auch ohne örtliche Besetzung auskommen dürfte. Aber nähere Erkenntnisse dazu fehlen mir derzeit.
Viele Grüße vom Vielfahrer
da bin ich überfragt. Wenn in einigen Jahren die Breisgau-S-Bahn kommen wird, wird Löffingen ja zur Regelkreuzung (anstelle von Döggingen). Ich schätze aber, dass man schienenfreie Zugänge zum Bahnsteig 2 vorsieht, dass man also prinzipiell auch ohne örtliche Besetzung auskommen dürfte. Aber nähere Erkenntnisse dazu fehlen mir derzeit.
Viele Grüße vom Vielfahrer
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:43
- Alter: 58
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo Reinhard,Tf Reinhard hat geschrieben:Der Fdl in Löffingen soll aber noch bleiben, oder? Ich frage nur, weil der Bahnhof Löffingen (wie auch Geisingen, St.Georgen und Seebrugg) verkauft werden soll. Werden dann die Räumlichkeiten des Fdl von der DB angemietet?
Reinhard
Vermutlich wird es so laufen. Bei uns in der Region sind schon einige Bahnhöfe
verkauft und DB netz hat dann die benötigten Räume angemietet.
Grüßle vom Dampflokführer
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo,
in Löffingen tut sich Stellwerksmäßig auch nichts, vielleicht gibts ja auch ne Klausel das man die Stellwerksräume so lange umsonst nutzen darf.
Grüße Andreas
in Löffingen tut sich Stellwerksmäßig auch nichts, vielleicht gibts ja auch ne Klausel das man die Stellwerksräume so lange umsonst nutzen darf.
Aber auch bis dahin wird Löffingen kein ESTW sein, so das noch jemand vor Ort sein wird. Der schienenfreie Zugang wird dann sicher kommen, da längerfristig Löffingen ja unbesetzt wird, wenn eines Tages dort mal ein ESTW vorhanden ist.Vielfahrer hat geschrieben:da bin ich überfragt. Wenn in einigen Jahren die Breisgau-S-Bahn kommen wird, wird Löffingen ja zur Regelkreuzung (anstelle von Döggingen). Ich schätze aber, dass man schienenfreie Zugänge zum Bahnsteig 2 vorsieht, dass man also prinzipiell auch ohne örtliche Besetzung auskommen dürfte. Aber nähere Erkenntnisse dazu fehlen mir derzeit.
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Das Video-Reisezentrum in St. Georgen ist nunmehr in Betrieb, wie der Südkurier in seiner St. Georgener Ausgabe berichtet.
Auf viele Kunden für diese innovative Idee hofft Vielfahrer
Auf viele Kunden für diese innovative Idee hofft Vielfahrer
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo,
ich war am Tag 2 des Betriebs in Triberg und der Zeit von 14 bis 18 Uhr waren doch so um die 5-6 Leute da. Die Frage ist nur ob die auch alle gekommen wären, wenn der "Videoguide" nicht da gewesen wäre.
Allerdings ganz perfekt ist die Sache noch nicht, aber das betrifft dann eher den Fdl :pfeifen:
Grüße Andreas
ich war am Tag 2 des Betriebs in Triberg und der Zeit von 14 bis 18 Uhr waren doch so um die 5-6 Leute da. Die Frage ist nur ob die auch alle gekommen wären, wenn der "Videoguide" nicht da gewesen wäre.
Allerdings ganz perfekt ist die Sache noch nicht, aber das betrifft dann eher den Fdl :pfeifen:
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Wenn während einer Nachmittagsschicht nur 5 bis 6 Leute da waren, dann kann man natürlich einen Fahrkartenschalter nicht mit eigenem Personal betreiben. Das ist ja das Problem. Und Fahrdienstleiter können natürlich nicht alle Tarife in Baden-Württembergs vielfältiger Verbundlandschaft kennen. Früher hieß es immer, pro Mitarbeiter müsse der Fahrkartenumsatz ca. 1,1 Mio. DM betragen, um die Kosten des Arbeitsplatzes einzunehmen.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo,
gut ich denke das werden im Sommer auch wieder mehr bzw. das schwankt je nach Wochentag.
Eben außerdem hat der Fdl noch andere Aufgaben, klar wenn in Triberg nichts los ist ginge das wohl schon noch. Aber wenn nur ein paar Signaler, Fahrbahner unterwegs sind oder sogar noch Bauarbeiten sind, wars das mit Fahrkarten verkaufen. So ist die Lösung schon besser, auch wenns schade ist das man jetzt alleine in Triberg sitzt :zwinker:
Grüße Andreas
gut ich denke das werden im Sommer auch wieder mehr bzw. das schwankt je nach Wochentag.
Eben außerdem hat der Fdl noch andere Aufgaben, klar wenn in Triberg nichts los ist ginge das wohl schon noch. Aber wenn nur ein paar Signaler, Fahrbahner unterwegs sind oder sogar noch Bauarbeiten sind, wars das mit Fahrkarten verkaufen. So ist die Lösung schon besser, auch wenns schade ist das man jetzt alleine in Triberg sitzt :zwinker:
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Kannst dich ja über Bildschirm mit Villingen unterhalten.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo,
ja genau, wobei ich dann das Stellwerk verlassen muss :zwinker:
Grüße Andreas
ja genau, wobei ich dann das Stellwerk verlassen muss :zwinker:
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach