Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo,
heute habe ich mal was für mich gänzlich Neues vernommen: An schwächeren Stationen der Schwarzwaldbahn (z.B. St. Georgen, Triberg, vielleicht auch anderswo noch und in Gottmadingen) sollen die Fahrkartenschalter geschlossen werden und angeblich durch einen Bildschirm ersetzt werden. Wenn man diesen berührt, so wird man durch einen virtuellen Verkäufer angesprochen, der einen dann angeblich fragen soll, wohin man möchte usw. Ich stelle mir das so ähnlich vor, wie wenn ich nach Übersee mit Skype telefoniere. Neben dem Bildschirm soll dann ein Automat stehen, in welchen ich eine EC-Karte einführe und heraus kommt die fertige Fahrkarte. Hat jemand auch schon von diesem Vertriebsweg gehört?
Viele Grüße vom Vielfahrer
heute habe ich mal was für mich gänzlich Neues vernommen: An schwächeren Stationen der Schwarzwaldbahn (z.B. St. Georgen, Triberg, vielleicht auch anderswo noch und in Gottmadingen) sollen die Fahrkartenschalter geschlossen werden und angeblich durch einen Bildschirm ersetzt werden. Wenn man diesen berührt, so wird man durch einen virtuellen Verkäufer angesprochen, der einen dann angeblich fragen soll, wohin man möchte usw. Ich stelle mir das so ähnlich vor, wie wenn ich nach Übersee mit Skype telefoniere. Neben dem Bildschirm soll dann ein Automat stehen, in welchen ich eine EC-Karte einführe und heraus kommt die fertige Fahrkarte. Hat jemand auch schon von diesem Vertriebsweg gehört?
Viele Grüße vom Vielfahrer
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Dabei mußte ich gerade an diese witzige Puppe von "Verstehen Sie Spaß" denken, die am Monitor die Kunden aufs Korn nimmt.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo Reinhard,
an Verstehen Sie Spaß habe ich zunächst fast geglaubt. Es waren aber zwei Vertreter baden-württembergischer Verbünde dabei, die auch schon davon gehört hatten....
viele Grüße vom Vielfahrer
an Verstehen Sie Spaß habe ich zunächst fast geglaubt. Es waren aber zwei Vertreter baden-württembergischer Verbünde dabei, die auch schon davon gehört hatten....
viele Grüße vom Vielfahrer
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 792
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Ist ja nichts anderes wie ein Call Center mit Bildübertragung. Das Personal könnte dann z.B. irgendwo in Osteuropa sitzen. Kostenersparnis nennt man das...
Grüße
wolfgang
Grüße
wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang65 am Do 28. Feb 2013, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Schaffner
- Beiträge: 2125
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo,
war ein Witz, oder ? Nicht wirklich, es darf nicht wahr sein.....
Oli
war ein Witz, oder ? Nicht wirklich, es darf nicht wahr sein.....
Oli
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo Oli,
ich dachte das erst auch, aber es scheint schon wahr zu sein. Auf der Fahrplankonferenz werde ich mal danach fragen, denn da sind die engagierten Bahner von der Schwarzwaldbahn dabei.
Viele Grüße vom Vielfahrer
ich dachte das erst auch, aber es scheint schon wahr zu sein. Auf der Fahrplankonferenz werde ich mal danach fragen, denn da sind die engagierten Bahner von der Schwarzwaldbahn dabei.
Viele Grüße vom Vielfahrer
- Dirk B
- Rangierhelfer
- Beiträge: 784
- Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Apropos Osteuropa und Schwarzwaldbahn, gehört zwar nicht direkt zum Thread, ich häng's trotzdem mal hier rein. Warnung vor Fahrgästenwolfgang65 hat geschrieben:Ist ja nichts anderes wie ein Call Center mit Bildübertragung. Das Personal könnte dann z.B. irgendwo in Osteuropa sitzen. Kostenersparnis nennt man das...
Grüße
wolfgang
Gruß Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Hallo,
inzwischen habe ich mich mal informiert. Es ist wohl tatsächlich so, dass eine Art Video-Reisezentrum in die verschiedenen Stationen entlang der Schwarzwaldbahn kommt. Die Kunden der kleinerer Stationen können dann über Video sich mit den Reiseberatern, wie sie in größeren Bahnhöfen ja präsent sind, verbinden lassen. Vorteilhaft dabei ist zunächst, dass dies von 8 - 18 Uhr möglich sein wird, also keine Mittagspausen bestehen, wie sie bei Stationen, die nur mit 1 Mitarbeiter besetzt sind, eigentlich zwangsläufig sind.
Die über Video erreichbaren Mitarbeiter sind natürlich entsprechend geschult, so dass man auch komplizierte Auskünfte und auch die entsprechenden Fahrkarten erhalten kann, auch solche, die man an einem banalen Fahrkartenautomaten vermutlich gar nicht erwerben kann. Damit kann das Leistungsniveau größerer Bahnhöfe sozusagen auch auf den kleineren Stationen angeboten werden. Also eine doch recht innovative Idee, die im Ergebnis die Bahn näher an die Kunden insbesondere in der Fläche bringt.
Die Idee mit den Video-Reisezentren auf kleineren Stationen entlang der Schwarzwaldbahn und an einigen benachbarten Bahnhöfen wie Gottmadingen oder Löffingen schafft genau die Präsenz in der Fläche, die ansonsten über den reinen personenbedienten Verkauf vor Ort gar nicht mehr leistbar wäre.
Ich bin schon gespannt, wie sich das dann entwickeln wird. Schön, dass die Schwarzwaldbahn hier wieder einemal eine Vorreiterrolle spielen darf. Wenn ich da an andere Bahnhöfe denke, wie etwa Balingen (Württ.) oder Rottenburg a.N., Nagold usw., dann scheint mir das mindestens einen Versuch wert zu sein.
Viele Grüße vom Vielfahrer
inzwischen habe ich mich mal informiert. Es ist wohl tatsächlich so, dass eine Art Video-Reisezentrum in die verschiedenen Stationen entlang der Schwarzwaldbahn kommt. Die Kunden der kleinerer Stationen können dann über Video sich mit den Reiseberatern, wie sie in größeren Bahnhöfen ja präsent sind, verbinden lassen. Vorteilhaft dabei ist zunächst, dass dies von 8 - 18 Uhr möglich sein wird, also keine Mittagspausen bestehen, wie sie bei Stationen, die nur mit 1 Mitarbeiter besetzt sind, eigentlich zwangsläufig sind.
Die über Video erreichbaren Mitarbeiter sind natürlich entsprechend geschult, so dass man auch komplizierte Auskünfte und auch die entsprechenden Fahrkarten erhalten kann, auch solche, die man an einem banalen Fahrkartenautomaten vermutlich gar nicht erwerben kann. Damit kann das Leistungsniveau größerer Bahnhöfe sozusagen auch auf den kleineren Stationen angeboten werden. Also eine doch recht innovative Idee, die im Ergebnis die Bahn näher an die Kunden insbesondere in der Fläche bringt.
Die Idee mit den Video-Reisezentren auf kleineren Stationen entlang der Schwarzwaldbahn und an einigen benachbarten Bahnhöfen wie Gottmadingen oder Löffingen schafft genau die Präsenz in der Fläche, die ansonsten über den reinen personenbedienten Verkauf vor Ort gar nicht mehr leistbar wäre.
Ich bin schon gespannt, wie sich das dann entwickeln wird. Schön, dass die Schwarzwaldbahn hier wieder einemal eine Vorreiterrolle spielen darf. Wenn ich da an andere Bahnhöfe denke, wie etwa Balingen (Württ.) oder Rottenburg a.N., Nagold usw., dann scheint mir das mindestens einen Versuch wert zu sein.
Viele Grüße vom Vielfahrer
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Genau an das musste ich auch denken als ich das, dass erste Mal gehört habe.Tf Reinhard hat geschrieben:Dabei mußte ich gerade an diese witzige Puppe von "Verstehen Sie Spaß" denken, die am Monitor die Kunden aufs Korn nimmt.
Wahrscheinlich der Bruder von ihm:
http://www.youtube.com/watch?v=emQ0vRN-93A
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Fahrkartenschalter an der Schwarzwaldbahn
Der Fdl in Löffingen soll aber noch bleiben, oder? Ich frage nur, weil der Bahnhof Löffingen (wie auch Geisingen, St.Georgen und Seebrugg) verkauft werden soll. Werden dann die Räumlichkeiten des Fdl von der DB angemietet?
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.