Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo Zusammen !

Das Bild wurde von meiner Schwester vom Hochturm aus in Rottweil gefertigt und
zeigt eine nicht alltägliche Ansicht des Bahnhof in Rottweil


Bild

Eine gute Restwoche wünscht Euch


Heinz
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Beitrag von Karl Müller »

Gut so - quasi ein Luftbild...

das muß ich mir merken...hier die Info dazu:

Der Hochturm
Der Hochturm ist ein Wahrzeichen Rottweils. Weithin im Umkreis sichtbar steht er auf einem Hügel über der Rottweiler Innenstadt. Er hat eine Höhe von 54 Metern, 187 Stufen führen nach oben.

Erbaut wurde der Hochturm im 13. Jahrhundert (ab 1220), zuerst als sogenannter Schalenturm, der eine offene Seite zur Stadt hin besaß. Im Jahre 1564 wurde der Turm ausgebaut, dies geht aus einer Inschrift am Turm hervor. Ein Blitzeinschlag im Juni des Jahres 1758 ließ den Turm ausbrennen, danach wurde er wieder in seiner früheren Gestalt aufgebaut. In den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde er saniert.

Der Hochturm kann besichtigt werden, der Schlüssel ist werktags bei der Tourist-Information im Alten Rathaus erhältlich. Am Samstag und Sonntag kann der Schlüssel zwischen 10 und 17 Uhr im Dominikanermuseum abgeholt werden. Nachdem die Treppen des Turms erklommen wurden, bietet sich eine schöne Aussicht auf die Dächerlandschaft der Rottweiler Innenstadt. Die Mauern des Hochturms haben an ihrer Basis eine Dicke von etwa 3,5 Metern.

Auf halber Höhe des Turmes kann man noch das Gefängnis sehen. Die Gefangenen wurden vom Hochturmhüter versorgt, bis kurz nach dem 2. Weltkrieg war der Turm noch bewohnt. Schon im 16. Jahrhundert war der Turm bewohnt. Der Turmhüter musste anrückende Feinde melden und Feuerwache halten.

Ab dem Jahr 1835 wurde der Stadtgraben beim Hochturm aufgefüllt und die Befestigungswälle und -schanzen beim Hochturm wurden eingeebnet.

Im Juni 2000 wurde das Geländer der Aussichtsgalerie und die Fenster des Hochturms durch den Malerbetrieb Hans Kammerer renoviert.


Danke für den Tipp!

Oli
Benutzeravatar
Schienenstoß
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 489
Registriert: Di 28. Apr 2009, 19:36
Alter: 32

Re: Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Beitrag von Schienenstoß »

Hallo,



vielen Dank euch beiden für das tolle Bild sowie die Erklärung zum Turm.


Rottweil ist en netter Bahnhof !


Gruß Ralf
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Beitrag von Vielfahrer »

Schienenstoß hat geschrieben: Rottweil ist en netter Bahnhof !
Dem kann ich nur zustimmen. Früher war es aber noch besser. Dort wo jetzt der Busbahnhof ist, war am Gleis 1 die DB-Kantine. Und da ich beim Umsteigen aus Richtung Horb nach Villingen meist 30 Minuten in Rottweil warten musste, hat es immer ein herzhaftes zweites Frühstück gegeben, bei welchem man die neusten Ereignisse des Vortags oder gar des frühen Morgens erfahren konnte. Sehr schade, dass es diesen kommunikativen Platz nicht mehr gibt!

Viele Grüße vom Vielfahrer
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Beitrag von Diesellok-Tf »

Hallo Vielfahrer,

dann geh mal im Bw Tübingen in die Kantine.
Dort ist die letzte "Chefin" der Rottweiler Kantine heute noch in Amt und Würden :daumen hoch:

Gruß Diesellok-Tf
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Diesellok-Tf,

gelegentlich war ich schon in der BW-Kantine in Tübingen, da gleich nebenan der RAB seine Büros hat und wir bei Besprechungen so nur kurz für eine Mittagspause unterbrechen mussten. Die Kantine ist wirklich empfehlenswert, hat Auswahl, es schmeckt und ist dazuhin preiswert. Aber sie hat nicht die "Atmosphäre" wie früher in Rottweil am Gleis 1. Es geht hier eben mehr um den eigentlichen Zweck, nämlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Essen zu versorgen. Früher gab es sogar in Tübingen am Gleis 1 noch eine Kantine (am Bahnsteigende Richtung Reutlingen). Heute aber kann ich eigentlich allen empfehlen, in die Bahnhofsgaststätte zu gehen. Wenn man im Sommer außen sitzen und den Zugverkehr beobachten kann, macht es richtig Spaß, aber auch zu anderen Jahreszeiten bin ich dort gern. Außerhalb der eigentlichen Essenszeiten eignet sich die Bahnhofswirtschaft ideal als Besprechungsraum, wenn einen weitere Gäste nicht unbedingt stören.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Bahner

Re: Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Beitrag von Bahner »

Weicht zwar vom eigentlichen Thema ab, aber wenn wir schon bei Kantine sind: Existieren/Hat jemand Bilder von der Kantine in Villingen, welche leider auch vor etlichen Jahren die Tore schließte.
guber
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 13:31

Re: Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Beitrag von guber »

Ja, das Bild ist wirklich schön - nur zur Kantinenfrage kann ich leider garnix beitragen - war noch nie in einer Bahn-Kantine :) Aber eines sagt mir das Bild auch - Die sTadt Rottweil selbst hat sich irgendwann in den 50'er/60'er Jahren vom Bahnhof abgewandt und ihn vergessen. Das sagt jedenfalls die sichtbare Bausubstanz - es wird Zeit das sich daran etwas ändert.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Die etwas andere Ansicht vom Bhf Rottweil vom 07.01.2014

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo ins Forum !

Ich habe zum Vergleich noch zwei ältere Aufnahmen aus dem Jahr 1910 und 1959 gefunden, es ist schon erstaunlich, welche Veränderungen es im Laufe der Zeit gab und gibt.

Bild

Aussicht auf den Bahnhof Rottweil um 1910

Bild

Aussicht auf den Bahnhof Rottweil um 1959

Ein schönes Wochenende wünscht Euch allen

Heinz
Antworten